ausfischen

ausfischen
aus||fi|schen 〈V. tr.; hat
1. einen Fisch \ausfischen aus dem Wasser herausfischen
2. einen Teich \ausfischen durch anhaltendes Fischen leeren

* * *

aus|fi|schen <sw. V.; hat:
1.
a) aus etw. herausfischen:
Karpfen [aus dem Teich] a.;
b) (ein [stehendes] Gewässer o. Ä.) leer fischen:
sie haben den See völlig ausgefischt.
2. <meist in einer zusammengesetzten Zeitform> aufhören zu fischen:
sie haben für dieses Jahr ausgefischt.

* * *

aus|fi|schen <sw. V.; hat: 1. a) aus etw. herausfischen: Karpfen [aus dem Teich] a.; b) (ein [stehendes] Gewässer o. Ä.) leer fischen: sie haben den See völlig ausgefischt; <subst.:> ein totales Ausfischen, d. h. den Fang junger Tiere, die noch nicht ihre volle Größe erreicht ... haben, zu verhindern (MM 29. 1. 74, 3). 2. aufhören zu fischen <meist in einer zusammengesetzten Zeitform>: sie haben für dieses Jahr ausgefischt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausfischen — Ausfíschen, verb. reg. act. 1) † Heraus fischen, doch nur in der niedrigen figürlichen R.A. etwas ausfischen es ausfündig machen, ausfragen. 2) Durch Fischen leer machen. Einen Teich ausfischen. 3) Aufhören zu fischen; als ein Neutrum. So auch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stint — Stint, 1) Eidechse, so v.w. Stinz; 2) Osmerus Artedi, Gattung der Lachse, im Gaumen zwei Reihen Zähne, am Ober u. Unterkiefer aber nur einzelne, rückwärtsgekrümmte; die Kiemenhaut ist achtstrahlig, die Schuppen klein u. weich; Art: S. (Flußstint …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Expisciren — (v. lat.), ausfischen, ausforschen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fischerei — Fischerei, die Zucht u. der Fang der Fische. Der Fischfang od. das Fischen wird gewöhnlich von eigens sich diesem Geschäfte widmenden Fischern betrieben, die in manchen Gegenden eine eigene Zunft od. Brüderschaft (Fischergilde, Fischerzunft)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Āuffischen — Āuffischen, verb. reg. act. 1) Herauf fischen. Einen Schatz, einen todten Körper auffischen, von dem Grunde des Wassers herauf bringen. Figürlich, im gemeinen Leben, für auffangen. Kleine Geister haben etwa hier oder da ein Paar artige Einfälle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abfischen — Ábfíschen, verb reg. act. 1) Ausfischen. Einen Teich abfischen, alle Fische aus demselben fangen. 2) Das Fischen zu Ende bringen. 3) † Abschöpfen; im gemeinen Leben. Das Fett abfischen, das Beste von einer Sache an sich nehmen. Daher die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bellacher Weiher — Geographische Lage Gemeinde Bellach, Kanton Solothurn, Schweiz Zuflüsse Chalenbach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”